Die Stadtführer/Innen der Klasse 4a

Am 22.9.2017 machte sich die Klasse 4a nach einem gemeinsamen selbst zubereiteten Mittagessen auf den Weg nach Limburg. Die Kinder wollten ihren Eltern die Limburger Altstadt zeigen. Dazu hatte jedes Kind ein kleines Referat vorbereitet, um es den Eltern an der jeweiligen Stelle zu präsentieren. Die Stadtführer und Stadtführerinnen der Klasse 4a referierten über die alte Lahnbrücke, das Haus der sieben Laster, das Haus Römer 2-4-6, die Mikwe, das Werner Senger Haus, die Tanzenden, die Fahrgasse, den Fischmarkt, das alte Rathaus, die Plötze, den Ritter Hattstein, den Kornmarkt, die Barfüßergasse, die Stadtkirche, die Stadtmauer, die Obermühle, die Hochwassertafel und den Katzenturm.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Erstklässler besuchen ihre Mitschüler

Im Rahmen des Sachunterrichts begaben wir uns in den ersten Wochen auf eine Entdeckungstour quer durch Offheim. Unser Ziel war es herauszufinden, wo unserere Klassenkameraden wohnen. So besuchten wir, zusammen mit unseren Klassenlehrerinnen,  unsere Mitschüler zu Hause. Am Freitag, den 29.09.17 stand dann der Besuch der Bauernhöfe der Familien Lammel und Fellmann an. Zuvor hatten wir schon alle anderen Kindern, die im Ortskern wohnen, besucht. Auf dem Urselthaler Hof der Familie Fellmann konnten wir freilaufende Hühner und Hähne beobachten und 2 Ponys und Kaninchen streicheln. Am Ende gab es Apfelsaft und hartgekochte Bio-Eier für jedes Kind. Der Weg war ganz schön anstrengend und so mussten wir auf dem Rückweg eine kurze Pause einlegen. Hier konnten wir über mehrere Minuten zwei Rehe beobachten, die über die Felder liefen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner